Da wir vor der Einschulung die Kostenzusage bekommen haben, bestand die weitere Vorgehensweise nun darin, einen Verein zu suchen der Schulbegleiter stellen kann.
Ich entschied mich für einen regionalen Verein. Hinzu kommt, dass wir ein Begleiter in Erwägung ziehen möchten, der männlich sein sollte, um die Privatsphäre meines Kindes zu respektieren und zu schützen. Da auch die Größe und sein Gewicht bei der Mobilisation eine Rolle spielen, finde ich diese Entscheidung sehr passend. Die kleinen Racker wachsen ja rasant in die Höhe. 🙁
Das Gespräch mit dem Verein war schnell vereinbart. Ich hatte mich zu diesem Thema bereits informiert und bei dem Termin kam jetzt nicht viel neues dazu. Es wird zeitnah eine Anzeige beim Arbeitsamt geschaltet und dann heisst es abwarten. Die Leitung wird mich informieren, wenn sie denkt, dass der Bewerber passen würde! Danach werden wir als Eltern hinzugezogen. Kommt die Kostzusage vom Landkreis ist es wichtig, dass der Verein eine Vereinbarung mit der Eingliederungshilfe hat. Sonst werden die Kosten nicht getragen. Dieses nachträglich zu beantragen, ist sicher das kleinste Problem, wenn man sich für ein Bewerber entschieden hat. Vereine für Assistenzen gibt es viele. Informiert euch genau, welche Art vom qualifizierten Kräften sie einsetzen. ➡ Wichtig ist auch, dass ihr die Kostenzusage rechtzeitig einholt. So bleibt euch ein guter Vorlauf für die intensive Suche mit dem Verein. Denn nur so könnt ihr gewährleisten, dass euer Kind einen reibungslosen Schulstart hat. Gleiches Recht für jeden Schüler. 💡 💡

Tatsächlich bekam ich schon nach nur einem Tag der Freigabe einen Anruf. Es hat sich ein Bewerber gemeldet. WOW! Das ging aber schnell. Auf das treffen freuen wir uns schon. Eine Hospitation von seitens des Kindergartens steht auch nichts im Wege. Das sind Alltags Situationen, um einen guten Eindruck von dem Bewerber mit dem Kind zu bekommen. Ich hoffe nur, das die Chemie stimmt und vor allem mein Kind zufrieden ist. Also seid gespannt. Ich werde natürlich berichten. Was habt ihr für Erfahrung gesammelt mit Schulbegleitern? Wie war es für eure Kinder?
Das ist richtig toll, dass sich so schnell jemand gemeldet hat und ich muss jetzt SOFORT mal meine Mail ans Sozialamt loslassen zwecks Schulbegleitung
Liebe Martina,
ja mach das unbedingt. berichte mal wie es gelaufen ist. Lg
Ui, hat es denn geklappt?